Bergisches Museum für Bergbau Handwerk & Gewerbe
Bergisches Museum für Bergbau Handwerk & Gewerbe
Das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk & Gewerbe in Bensberg, Nordrhein-Westfalen, bietet seinen Besuchern einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Bergbaus, Handwerks und Gewerbes in der Region. Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Exponaten, die die Entwicklung dieser Industriezweige vom Mittelalter bis zur Neuzeit dokumentieren.
Besucher können im Museum originalgetreu nachgebildete Bergwerksstollen erkunden, historische Maschinen und Werkzeuge bestaunen sowie sich über die verschiedenen Arbeitsprozesse und Techniken informieren, die in den Bergwerken und Werkstätten des Bergischen Landes eingesetzt wurden. Darüber hinaus werden auch Themen wie die soziale und wirtschaftliche Bedeutung des Bergbaus und Handwerks für die Region behandelt.
Das Museum bietet auch spezielle Programme und Führungen für Kinder an, die auf spielerische Weise die Geschichte und Bedeutung des Bergbaus und Handwerks vermitteln. Kinder können beispielsweise selbst handwerklich tätig werden und kleine Objekte herstellen oder an interaktiven Stationen mehr über die verschiedenen Berufe und Techniken erfahren. Das Museum versteht es, die Geschichte auf kindgerechte Weise zu präsentieren und so das Interesse und die Neugier der jungen Besucher zu wecken.